Road to kona
Renninfo Kona/Hawaii 2018
Meine lange Reise "Road to Kona", mein sportlicher Lebenstraum, die Qualifikation zur offiziellen Ironman Weltmeisterschaft in Kona/Hawaii (3,8km swim, 180km bike und 42,1km run) neigt sich dem Ende zu. 12 Monate intensivste Vorbereitung mit 340 km swim, 8600 km bike, 1910 km run, insgesamt 630 Trainingseinheiten und 705 Stunden Training (14h pro Woche) mit 10850 zurückgelegten Kilometern sind vorbei.
Es ist jetzt der Zeitpunkt, inne zu halten. Danke zu sagen all jenen, die mich jahrelang unterstützt, meine Verrücktheit und Passion mit Liebe, Zuneigung, Geduld, Verständnis und Freundschaft ertragen, durch Großzügigkeit diese Reise ermöglicht und mich durch ihre Bewunderung immer wieder motiviert haben. Liebe Familie, Freunde, Arbeitskollegen und Sponsoren: Voller Dankbarkeit, mit tiefstem Respekt und Demut, aber mit dem erforderlichen Kampfgeist und Siegeswillen werde ich mich bei dieser Weltmeisterschaft mit den besten Ironman Athleten/innen dieser Welt im fairen Wettkampf messen (In meiner AK M55-59 starten 133 Athleten). D-Day, es ist angerichtet. Ohne euch wäre das Alles nicht möglich gewesen – Daaaaanke!!!!!
Ich bin bestens vorbereitet, verletzungsfrei, teilweise schon mit Nervosität, Kribbeln, steigendem Adrenalin und voller Freude auf die Party infiziert. Das Motto lautet wie immer "Scheiß dich net an, eini hocken bis zum Umfallen".
Am Samstag den 13.10.2018 um 07:05 Uhr (bei euch 19:05 Uhr) fällt der Startschuss und dann werde ich die 226km unter extremsten Bedingungen, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Anstiege beim Radfahren und Laufen, so schnell wie möglich runter strampeln. Meine Startnummer ist 504. Meine jeweiligen Split Zeiten mit der aktuellen Platzierung werden über http://www.ironmanlive.com oder über die neue Ironman Handy App abrufbar sein.
Also - entweder sie tragen mich raus - oder ich rufe euch am Ende des Tages, an der Finish Line, nach einer 226km langen, maximal 10 Stunden und 29 Minuten dauernden Reise im absoluten Grenzbereich zu
"Yesss I did it, in Austria there live no kangaroos but excellent triathletes!!! "
Euer dankbarer Paul